MyWorld MyLife MyBlog

WetterAppDepp

Wer kennt das nicht, in Zeiten von Smartphone und Internet sich morgens kurz ins WeWeWe einzuloggen um zu prüfen wie das Wetter wird. 

Eigentlich hat das Thema Wetter schon immer Kontakte ermöglicht „Wie wird das Wetter heute“? lautet oft die erste Frage und schon war man im Gespräch.

Es gibt Menschen die anhand ihrer juckenden Narbe genau prognostizieren können ob und wann der Wetterwechsel stattfindet, meine Oma zum Beispiel wusste genau wenn ihr sechster Zeh probleme bereitete das es mit dem Wetter zusammenhängen muß. 

Wir sind da moderner, in unserer hochtechnologisierten Satellitenwelt genügt ein Klick ins Internet oder der Aufruf einer Wetter-App und schon wissen wir mit einer Genauigkeit von 99% wie das Wetter die nächsten 14 Tage wird. 

Soweit die Theorie, bei genaueren hinsehen fällt uns auf das eine Wettervorhersage von vierzehn tagen eher der Blick in die Glaskugel bedeutet. Die Wahrsager die in dieser Muranosphäre etwas voraussagen können sind genauso zuverlässig wie Meteorologen.

Und wer noch genauer hinsieht wird feststellen das den hochbezahlten Wetterfröschen schon eine Prognose für die nächsten drei Tage den Schweiß auf die Stirn treibt. 

Wir schießen für Milliarden von Euro Satelliten in den Orbit um schlechtere Wettervorhersagen wie in den 70ern zu erhalten

Bestes Beispiel war heute hier am Gardasee, wir unterhielten uns am Platz wie immer über das Wetter weil dies ja bekanntlich die Kommunikationshemmschwelle bricht. 

Da gab es einige hier am Platz die wegen der miserablen Verheißung beschlossen abzureisen oder den Ort zu wechseln. Auch wir kramten vorsichtshalber die langen Jogginghosen und Regenjacken hervor, man will ja gerüstet sein für den greisligen Dauerregentag. 

Der erste Blick und das Gehör nach dem Aufstehen galt dem Wetter… kein Tröpfeln, gut, Himmel sieht auch passabel aus, gut, Nase aus dem Klappfenster gestreckt, hö gar nicht so kalt, was der Blick aufs Außenthermometer mit 21 Grad um 7 Uhr mir bestätigte. 

Seltsamerweise schwitzte ich die Nacht im Bett was ich jedoch meinem Alter geschuldet sah doch es lag am Wetter, puh nochmal Glück gehabt. 

Mit der Kenntnis über den Wetterbericht aus der App standen wir etwas enttäuscht auf und eruierten die Möglichkeiten was wir heute bei Regen unternehmen könnten. 

Nix, denn als wir gerade diskutierten traf uns ein Sonnenstrahl und der Himmel lachte im sommerlichen Blau ganz so als wenn er sagen wollte „ällabätsch reingelegt“. 

Der ganze Tag war ein Sommermärchen par excellence, Sonne pur bei 25 Grad mit intensiv blauem Himmel, Abends und nachts leuchteten die Sterne und der Halbmond war glasklar.

Bis 23 Uhr saßen wir draußen und lauschten den Zikaden die bestimmt schon vorher wussten wie das Wetter wird. 

Wie kann man als WetterAppDepp Schreiber so falsch liegen? Man munkelt sie orientieren sich an selbst erstellten Excel Listen anders lassen sich diese extrem falschen Prognosen nicht erklären. 

Allerdings weiß ich warum die so falsch liegen, diese Nerds haben keine Oma die sie fragen könnten. 

Meine Konsequenz daraus ist dass ich die WetterAppDepp deinstalliert habe und es mache wie früher, Kopf in den Nacken und schauen was der Himmel mir sagt. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen