MyWorld MyLife MyBlog

Save the Insekten

 

Light Rain, 21°C

Passeggiata Rivalunga, 12, 37011 Sportsman-ceola VR, Italien

Save the Insekten

Es ist schlichtweg erschreckend live miterleben zu müssen wie eine ganze Tiergattung verschwindet. So schön ein mückenfreier Stellplatz ist tötet die Beseitigung der Störenfriede unweigerlich die nützlichen Insekten. Heute morgen beim Frühstücken viel mir auf wieviel Spatzen uns umlagern um nur ein Stück Brot zu erhaschen, ansich am Lago nichts ungewöhnliches jedoch mischen sich immer mehr Amseln zu den fliegenden Bettlern.
Vor ein paar Jahren waren nur die frechen Spatzen die absahner, Amseln hingegen waren viel zu scheu und stolz.
Das scheint sich nun zu wandeln und der Grund ist beängstigend, beim Genauen hinsehen konnte ich kaum Krabeltiere oder fliegende „Nahrung“ finden ich musste mich sichtlich bemühen um überhaupt welche zu entdecken.
Wie sollen unsere gefiederten Freunde ihren Hunger und den ihrer kleinen stillen wenn kaum etwas natürliches angeboten wird?
Mittlerweile sind die kleinen Frühlingsboten schon etwas aggressiver wenn nicht sogar lästig, sie klauen einem unterm Flug das Weißbrot aus der Hand und zum leidwesen der Gastronomen laden sie überall auf den Tischen und Stühlen ihre Verdauung ab.
Die These das die Touristen selber schuld sind das die Vögel die Scheu vor dem Menschen verloren haben ist nur einseitig richtig, fakt ist die Vögel haben Hunger und müssen ihre Nachkommen versorgen.
Es gibt wirklich kaum mehr Insekten, geht vor die Tür macht sie Augen auf und überzeugt euch selbst.
Wir Menschen sind die alleinigen schuldigen weil wir einen mückenfreien Urlaub fordern, das Gemüse und Obst muß makellos, saisonunabhängig und ganzjährig im Regal stehen. Der Bauer sorgt mit reichlich Pestiziden und Glyphosat dafür das alles insektenfrei bleibt
schließlich haben 87% der deutschen die Option gewählt.
Die Gärten werden betoniert um ihn praktisch mit dem Hochdruckreiniger zu säubern und falls es doch ein Rasen wird bekommt er dank der Pharmabaumarktindustrie nie die Chance je eine Blume einen Platz anzubieten.
Neubauten sind nicht dafür ausgelegt ökologisch genutzt zu werden nein die müssen profitabel sein, ein kleines grünes Domizil ist da nur hinderlich.
Das sind dann die Leute die bei Aldi und Co ihre Plastiktüte aufreißen um dort den geklonten und GEN_verseuchten Biomüll zu verstauen.
Liebe Leute wenn ihr euren Kindern und Enkeln nicht anhand von YouTube oder Google zeigen wollt was Insekten und blühende Wiesen sind dann geht in Euch und überdenkt euer Konsumverhalten. In einem Thermomix muss nicht das ganze Jahr Erdbeersoufflé zur Verfügung stehen, reifer leicht angefaulter Apfel schmeckt erheblich besser und nur dann wenn Erntezeit ist. Stellt Blumen in eure Gärten und auf den Balkonen, gebt den Bienen eine Chance sonst wird die Zukunft SO

aussehen.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen