Schon wieder 33 Grad und schon wieder Markt, irgendwie habe ich die Seuche was die Markttreiber mit mir treiben. Gestern verkündete ich noch vollmundig das wir uns heute das Städtchen genauer ansehen und nun das. Ok so ein Markt dauert ja nicht den ganzen Tag also hieß es den Markt aussitzen und das geht am besten mit einer Flasche Wein aus der Region den Vernaccia di San Gimignano der 1993 den DOCG-Status erhielt, der ist sowas von gut. Leider standen um 13 Uhr immer noch jede Menge Markisenmonster im Blickfeld sodass eine zweite Flasche zum Zeitvertreib herhalten musste, es gibt schlimmeres. Kaum war es ein Promille… äh 14 Uhr lichtete sich die Bühne der Warenanbieter und sie gaben den Blick auf die wunderschöne Kulisse wieder frei. Salute

Doch vorher sollte ich mir dieses Eis gönnen was in einschlägigen Reiseführern als eines der besten angepriesen wurde. Der wartenden Kundschaft zu urteilen muss da wohl etwas wahres dran sein. Gesagt getan und als Referenz zu Caorles „Botega del Gelato„ orderte ich meine Favoriten Nocciola und Pistatchio . Der Preis mit vier Euro war ok und was soll ich sagen? Nö, des war nix a sowas von siaß des braucht nomoi macha. Klarer Sieger ist das Gelato von Caorle 🤌🤌












Nun wanderten wir etwas schwankend an die Stellen die wir noch nicht gesehen hatten und waren immer wieder begeistert wie schön doch diese alten Gemäuer sind.




















Am späten Nachmittag hatte die Hitze mit 34 Grad ihren Höhepunkt erreicht und in Kombination mit vergorenen Weintrauben wollte unser Körper und Geist nur noch Ruhe haben, beim dahinsiechen beschlossen wir morgen Florenz zu besuchen.