Von Florenz nach Iseo oder von 34Grad nach 16Grad.

Der Tag in Florenz war ausschließlich kulturell geprägt und sehr anstrengend. Bei über 36Grad und stechender Sonne war es wenig amüsant alle nennenswerten Sehenswürdigkeiten zu besuchen also reduzierten wir sie auf die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.









Kurz vor dem reanimieren radelten wir zum Megacampingplatz zurück und sprangen unverzüglich in den kühlen Swimmingpool.. Da ja ein Besuch in Florenz an 365 Tagen stattfindet haben wir den Stellplatz vorsorglich online gebucht was sich als sehr clever erwies. Obwohl der Campingplatz riesig ist sind die Plätze bis zum Abend restlos belegt und übrigens zu 80% in deutscher Hand. Ebenso im ansässigen Restaurant geht ohne Reservierung gar nichts, wir hatten Glück und durften bis 21Uhr Geld ausgeben.


Der Hitze überdrüssig recherchierten nach einer Gegend die mediterraner ist und die wir noch nicht besucht haben, die Wahl viel auf den Iseosee und den Campingplatz Camping Punta D’Oro den ich ebenfalls online gebucht hatte. Ja leider ist es heutzutage so ohne Buchung geht nichts mehr. Es sind viele neue Roadcamper, Luxusliner und Co unterwegs die es unmöglich machen noch einen freien Platz als Retrocamper spontan zu bekommen. Das Stellplatzangebot ist dem C(gl)ampingboom zahlenmäßig nicht gewachsen.
Zum Schluss möchte ich abermals diese tollen Luftkissenkeile (Tragkraft: 11 t bei 6 bar) erwähnen die das Stehen auf schiefen Untergrund extrem vereinfachen. Ständig wurde ich, verständlicherweise, darauf angesprochen und war gerne bereit zu erklären welch tolle Idee dahinter steckt. Mit einer handelsüblichen Akkupumpe, in diesem Fall von Einhell, ist das Fahrzeug innerhalb 3 min auf die gewünschte Höhe von bis zu 20cm angehoben. Der weitere Vorteil ist das die Hebekissen wenig wiegen (3.6kg) und wenig Platz benötigen.
