MyWorld MyLife MyBlog

Pun(k)ta und aus


Zehn Tage Hochsommer und seit heute wird der Herbst mit andauerndem Gewitter und Regenfällen eingeleitet.

Doch bevor wir uns unter der Markise verkrochen begaben wir uns auf die Traditionelle kleine Wanderung nach Punta San Vigilio allerdings wurden wir schon vorher von Wolfgang gewarnt das dieser Weg mit Hindernissen garniert wurde. 

Wolfgang erzählte uns das ein anderer Campinggast den Versuch ebenfalls wagte und der berichtete das man auf halben Weg einer Baustelle über das Wasser ausweichen muss und kurz vor dem Ziel einen fast unbegehbaren Wildwuchs durchschreitet.

Am Ziel angekommen stellt man ein weiteres nicht mehr vorhandenes Hindernis fest, die Leiter zum Lokal wurde demontiert. Diese steile Leiter wurde damals extra für die Fußgänger installiert damit Radfahrer nicht hochkommen und quer durchs Lokal ihr Bike tragen um auf der anderen Seite ihren Weg fortführen konnten.

Jetzt ist man gezwungen vollständig außenrum zu gehen um im Lokal für 7.50€ (ein weiteres Hindernis) ein Weißbier zu konsumieren. 

Fazit : die Betreiber des Restaurants haben uns unmissverständlich klar gemacht dass sie nach den Fahrradfahrern das Fußvolk auch nicht mehr als Gast bevorzugen. Leider ist somit ein weiteres Highlight bei unsere Gardasee Aufenthalte Geschichte geworden.

Jetzt ist mir auch klar warum ich Tage zuvor von Garda aus so viele Jachten vor Punta San Vigilio habe stehen sehen, das ist deren Vorstellung von einem idealen Gast der statt einem profanen Weißbier, Champagner mit Erdbeeren schlürft und dem der überteuerte Preis pro Flasche egal ist, hauptsache stößchen und Bussi Bussi. 

Ich denke der Russen-Hype wird denen den Korken um die Ohren knallen und am Ende werden sie das zischen eines frisch gezapften Weißbieres noch nachweinen. 

Wanderung nach Punta San Vigilio

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen